Rendezvous de la Musique 2014 International
Datum:
04. + 05. April 2014
Ort:
4. April 2014 in der Kasbah Caid Ali al Jadida in Asslim für privat geladene Gäste
5. April 2014 im Jardin de Jeunesse in Agdz für die Öffentlichkeit. Eintritt frei.
Hallo werte Freunde des Rendezvous de la Musique in Asslim/Agdz!
Wir sind einen großen Schritt weiter gekommen in unseren Bemühungen 2014 ein interessantes Fest gemeinsam zu gestalten. Durch unsere Gespräche mit der Kommune und unserem Kooperationsverein aus Asslim haben wir die Arbeiten für das Festival auf drei Schultern verteilt und diese in einem Vertrag festgelegt.
Unsere Aufgabe ist, das Festivalprogramm mit Künstlern auszufüllen und ein Gesamtkonzept zu erarbeiten.
Es hat sich einiges geändert. Wir können durch die Hilfe der Kommune das Festival erweitern und vergrößern. Wer sich näher dafür interessiert schaue hier: 
Das Rahmenprogram des Festes bestimmt die Hennapflanze und ihre Produkte die daraus hergestellt werden. Henna wird seit langem in dem Draatal angebaut, und in die Welt exportiert. Henna gehört auch unweigerlich zur marokkanischen Kultur. Es ist ein Naturprodukt und erfüllt somit alle Kriterien der Nachhaltigkeit und Ökologie. Mehr Info 
In Marokko wird Henna gegen den „Bösen Blick“ (Foto Hennamalerei) auf Hände und Füße gemalt und ist eine rituelle Handlung und gehört somit zum marokkanischen Kulturgut. Mehr Info: 
Das alles wird unter dem Motto „Markt der Perspektiven“ organisiert und die Vereine der Region werden zur Mitarbeit aufgefordert ihre Vereinsarbeit im Sinne der Nachhaltigen Entwicklung der Region des Draatales darzustellen.
Diese Aktivitäten werden auf unserer Webseite sukzessive der Entwicklung angepasst.
Auch gibt es eine neue Entwicklung für das musikalische Programm. An beiden Tagen werden in Agdz an verschiedenen Orten die traditionellen Stilarten der regionalen Musik sich dem Publikum präsentieren. Auch ist ein Jugendwettbewerb angedacht mit einer Preisverleihung für die besten Darsteller. Zum Abend ziehen dann die einzelnen Gruppen in den Jardin de Jeunesse wo letztendlich das officielle Festival stattfindet.
Nun zum Programm des Festivals:
Gruppe 1:
Ahwach Gruppe um Meister Hama Hassou aus Agdz/Asslim.

Gruppe 2:
Moulay Cherif L’hamri mit Orchester.
Siehe Daten aus diesem Jahr oder auf Facebook unter seinem Namen. Oder auch bei uns in einem Video
Gruppe 3:
Maalem Hassan Boussou mit Musikern und Tänzern aus Casablanca. Eine Video finden Sie
Weitere Daten siehe Fußzeile
Gruppe 4:
Lulo Reinhard und das Latin Swing Projekt aus Koblenz/Australien. Weitere Infos 
Wir werden euch von allen Neuigkeiten die sich in der Zukunft ergeben berichten. Wir sind ein dynamisches Projekt welches sich immer wieder etwas neues einfallen lässt.
Euch eine frohe Adventszeit!
Manfred Fahnert
Hier ein paar Infos zur Gruppe BOUSSOU GANGA, Anbei ein paar Bilder, hier ein Video: 
Weitere Infos: 1990 von Hamida Boussou gegründet, hat die Gruppe nun nationalen und internationalen Erfolg auf vielen kulturellen Veranstaltungen wie z.B. auf dem Festival Essaouira, "Les Arts Populaire" in Marrakech, "Mawazine", Festival du Casablanca und verschiedene Touren, die sie regelmäßig in Europa und den USA veranstalten. Er nennt verschiedene Jam-Sessions und Künstlerzusammenkünfte mit Künstlern wie SHEUKH TIDIANE SECK, SIBIRI SAMAKÉ,STEPHANO DIBATISTA, MORIBA KOIATA, JACQUES SHWAREDZ BART
2007 hat Hassan Boussou, der Sohn von Hamida Boussou, die Leitung in der Gruppe übernommen und seitdem ist die Gruppe professionell und experimentell unterwegs, immer mit dem Blick, das Erbe der Gnawa zu erhalten und weiterzutragen, teilweise mit verschiedensten Künstlern aus Marokko und anderen Ländern. |