2009
Rendezvous de la Musique 2009
Karfreitag und Ostersamstag 10. und 11. April 2009
Hallo liebe Musikfreunde!
Das Rendezvous
de la Musique 2008 ist erfolgreich über die Bühne
gegangen. Die Menschen aus Agdz haben das „Rendezvous“ in
ihr Herz geschlossen. Die Oberen der Exekutive befürworten
unsere Aktivitäten.
Also gehen wir mit viel Mut und Selbstvertrauen
in das nächste Jahr. Die Organisation ist schon
fleißig
in der Arbeit. Jürgen Spengler hat alle meine
Gedanken zu diesem Ereignis in diese Seite eingebracht
und ihm nochmals einen lieben Dank an dieser Stelle.
Der Termin für das Jahr 2009 steht
fest. Er wird wieder über die Osterfeiertage stattfinden.
Karfreitag und Ostersamstag sind geplant. Bitte merkt
euch also den 10. und 11. April 2009 in eurem Kalender.
Wir haben für das nächste
Jahr schon einige Interessenten. Ob sie nun kommen
oder nicht, wird die Zukunft entscheiden.
• Mit Robert
Haas und Thomas Kagermann kommt das Duo Feschmir aus dem Westerwald
nach Agdz. Quetschkommode trifft auf Geige. Volksmusik
aus ganz Europa, Tango trifft Klassik, Volksweisen
auf populäre Hits.
Unverwechselbar und extrem lustig. Weitere Information
unter: www.malerhaas.privat.t-online.de/feschmir.htm
• Interesse hat auch Natascha
Roth, eine gebürtige
Kölnerin, die in Südafrika lebt und mit dem
Gitarristen James Scholfield gemeinsam über
die Bühnen dieser Welt wandert. Südafrika
kommt nach Nordafrika. Wollen wir hoffen, dass dies
am Ende wegen der großen Entfernungen und den
hohen Reisekosten auch realisiert werden kann. Weitere
Informationen unter: www.natascharoth.com
• Wenn wir ganz großes Glück
haben kommt 2009 endlich und lang erwartet von unseren
marokkanischen Freunden die Gruppe PAPALAGI.
Ihre Musik läuft
seit elf Jahren auf dem Campingplatz in Asslim. Jeder
dort kennt sie. Selbst meine Wüstenfreunde haben
schon laut zu ihrer Musik vom CD Payer auf dem Dromedars
sitzend mitgesungen. Doch steht es noch in den Sternen
ob sich einige der Musiker aufmachen, die gnadenlose
Sonne auf ihr Haupt strahlen zu lassen. Infos unter:
www.solarmoon.com/papalagi/docs/band.htm |